Mehr als nur ein Sportverein

 FC 26 Erkenschwick e.V.

Mehr als nur ein Sportverein

Neue Mitgliedsbeiträge ab dem 01.07.2013:

Mitgliedsbeiträge monatlich:      Jugendliche   7 €  -  Erwachsene   9 €   -   Familie   14 €

Mitgliedsbeiträge vierteljährl.:   Jugendliche  21 €  -  Erwachsene 27 €  -   Familie   42 €

Mitgliedsbeiträge halbjährlich:  Jugendliche  42 €  -  Erwachsene 54 €  -   Familie   84 €

Mitgliedsbeiträge jährlich:         Jugendliche  84 € -  Erwachsene 108 €  -  Familie 168 €   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 Aufnahmeantrag /  SEPA-Einzugsermächtigung / Kontodaten zur Überweisung des Mitgliedsbeitrages kann per E-Mail angefordert werden bei:

Bei Fragen bzgl. "Beitragszahlung und SEPA" senden Sie bitte eine E-Mail an v.g. Adresse !!!


Wer zum FC 26 kommt, muss nicht unbedingt Fußball oder Handball spielen. Es gibt auch eine Korfballabteilung. Bitte unter korfball@fc-26.de melden.

Der FC 26 bietet viele Möglichkeiten, dem Alltag zu entrinnen.
Jeder, ob jung oder alt, ist hier recht herzlich willkommen.
Fröhlichkeit und Geselligkeit beim FC 26 !

Natürlich stehen Kinder und Jugendliche beim FC 26 im        Vorder
grund. Sie sind bei uns in bester, geschulter Obhut.           Der FC 26 hat ein "Jugendhaus-Rapen" in Zusammenarbeit          mit dem Jugendamt der Stadt Oer-Erkenschwick.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung - soziale und sportliche Integration - Förderung der Teamarbeit - Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in allen Lebensbelangen.








und noch vieles mehr......

Vergnügt Euch bei .....
Benutzung der Lauf- und BMX-Strecke - Beachvolleyball
Freiluft-Schach - Mühle - Dame spielen -
Skaterbahn - Basketball - Tischtennis - Torwandschießen - Tennis - Kinderspielplatz - Bauwagen (Spielewagen) - Kickern - Billard - Gesellschaftsspiele - Kartenspiele - Knobeln

(Basteln - Wasserrutsche - Riesenplanschbecken im Sommer - Geländespiele - Zelten und Lagerfeuer in allen Ferien täglich von 10.00 - 18.00 Uhr)


Kinderkarnevalsfeiern - Kinderweihnachtsfeiern usw.

Für Erwachsene:
Karnevalsfeier - Tanz in den Mai - Maifest - Familienturniere - Herbstfest - Rittermarkt - Weihnachtsfeier - Silvesterfeier u.v.m.

bieten wir allen Interessierten, auch Nichtmitgliedern, an.

Einfach mal vorbeischauen und die Angebote wahrnehmen.


In naher Zukunft sollen noch mehr Aktivitäten hinzukommen. In Planung ist eine Erweiterung der BMX-Strecke inkl. Parcourberge.


Das Jugendheim ist geöffnet:      
                                                     

Mittwoch + Freitag von 16.00 - 19.00 Uhr

Samstag                  10.00 - 14.00 Uhr (und nach Bedarf)
Sonntag                   12.00 - 18.00 Uhr bei Heimspielen


Vermietung für Geselligkeiten:  nur für Mitglieder!



Cheerleader 
Black and White Girls




Die FC 26 Cheerleader Black and White Girls - Gruppe wurde im Sommer 2006 gegründet.

Sie treten u.a. bei besonderen Heimspielen der Fußballer und Handballer auf, sowie
auch bei einigen öffentlichen Veranstaltungen in Oer-Erkenschwick und im Kreisgebiet.
Die Mädchen sind im Alter von 5 - 17 Jahre.
Trainiert wird:
mittwochs in der Clemens-Höppe-Schule-Turnhalle von 16.00 - 17.30 Uhr  und

dienstags in der Stimbergschule-Turnhalle von 16.00 - 17.30 Uhr.


Ansprechpartner:

Schaut doch einfach einmal vorbei und macht mit!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gerne ist natürlich auch in allen Vorhaben und Projekten die aktive ehrenamtliche Mithilfe der Mitglieder unserers Vereins gesehen.
Ohne sie geht es nicht und wir würden uns freuen, wenn Sie/Du Lust hätten/hättest in einem Bereich mitzumachen.
Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei einem Vorstandsmitglied (Kontakt siehe unter Seite Vorstand) melden.

Die Mitarbeit beim FC 26 Erkenschwick bringt oftmals Entschädigung in Form von Freude, Freundschaft, Dankbarkeit, Spannung beim Spiel und generationsübergreifenden Kontakt mit sich. Vielleicht sogar ein sehr wichtiger Grund für ein Engagement im Sportverein Eures Rapener-Stadtteils - Eurem FC 26!

Aber auch Förderer und Unterstützer in finanzieller Hinsicht werden heute mehr denn je für eine gute Kinder- und Jugendarbeit im Verein benötigt. Investitionen in die Jugend sind immer auch Investitionen in eine lebenswerte Zukunft!

Ehrenamt im FC 26
Wir suchen Unterstützung !!!

Oft stellt sich die Frage, in welcher Form jemand sich in einen Verein einbringen kann.
Wir freuen uns über jede Hilfe, die im Ehrenamt geleistet wird und suchen zu sofort:

Trainer, Betreuer und Fahrer für unsere Jugendmannschaften
Seniorenleiter (Organisation des Angebotes > 60 Jahre)
Sozialstunden- und Hartz Vier Betreuer
Ferienspiel- und Ferienfahrtenbetreuer
Gründer für die Abteilung (Beach-) Volleyball
Gründer einer BMX-Gruppe im Verein

Werde Schiedrichter beim FC 26 !!
- Kosten übernimmt der Verein
- Ausstattung (Trikot u.s.w.) übernimmt der Verein


Haben wir Ihr Interesse geweckt ?  Hoffentlich !

Bei Rückfragen stehen Ihnen alle Mitglieder des Vorstandes gerne jederzeit, unter den genannten Rufnummern (Seite Vorstand) zur Verfügung.